Strom
Deutschlandnetz
Um den zukünftigen Ladebedarf von E-Fahrzeugen auf Mittel- und Langstreckenfahrten zu decken, schreibt der Bund die Errichtung und den Betrieb eines deutschlandweiten Schnellladenetzes aus – das Deutschlandnetz. Das Deutschlandnetz besteht zum einen aus öffentlich zugänglichen HPC-Schnellladestandorten abseits der Bundesautobahnen im urbanen, suburbanen und ländlichen Raum (Regionallose) und zum anderen aus Standorten an Bundesautobahnen.
Mit dem Versand der förmlichen Auftragsbekanntmachung an das Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union ist der Teilnahmewettbewerb zum Verfahren der 23 Regionallose am 01. Oktober 2021 gestartet. Es wurden mehr als 400 Teilnahmeanträge eingereicht. Mittlerweile ist die Frist für die Teilnahme abgelaufen.
Aktuell findet die Prüfung und Wertung der Teilnahmeanträge statt. Anschließend werden die verbliebenen Teilnehmer zur Abgabe eines Erstangebots aufgefordert. Über den weiteren Verlauf informiert die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur zu gegebener Zeit auf ihrer Website www.nationale-leitstelle.de und in ihrem Newsletter.
Auf der interaktiven Karte unten (Stand: 15.03.2023) finden Sie die 900 Suchräume für die künftigen Standorte des Deutschlandnetzes. Die Suchräume verteilen sich auf 23 Lose in 6 Regionen. In jedem Suchraum soll künftig ein Schnellladestandort des Deutschlandnetzes mit 4 (S), 8 (M), 12 (L) oder 16 (XL) Schnellladepunkten aufgebaut und betrieben werden.
Der genaue Standort innerhalb des Suchraums ist vom Bieter anhand der Vorgaben an einen Standort auszuwählen, gegebenenfalls zu sichern und im Falle eines Zuschlags in das Deutschlandnetz einzubringen. Informieren Sie sich im FlächenTOOL, ob innerhalb der dort darstellbaren Suchräume geeignete Liegenschaften für den Aufbau von Ladeinfrastruktur zur Verfügung stehen.
Am 20. Dezember 2021 wurde die zweite Teilausschreibung zu den Autobahnlosen durch die Autobahn GmbH veröffentlicht. Auf der untenstehenden Karte finden Sie nun auch die Standorte dieser Teilausschreibung. Eine detailliertere Ansicht der Losaufteilung folgt in Kürze. Die Ausschreibungsunterlagen der zweiten Teilausschreibung finden Sie hier.
Zur Anzeige der Karte im StandortTOOL verwenden Sie bitte ein Tablet, einen PC oder einen Laptop. Eine Anzeige auf Smartphones ist aus technischen Gründen hier nicht möglich.
Deutschlandnetz
Daten werden geladen...

Dokumente und Inhalte zur Vorinformation zur Ausschreibung des Deutschlandnetzes (Regionallo-se) mit Stand vom 16. August 2021 können aus Transparenzgründen nachfolgend nochmals einge-sehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich zwischenzeitlich Korrekturen bei den Karten, Koordi-naten und Shapefiles ergeben haben. Für die Ausschreibung gelten ausschließlich die als Teil der Vergabeunterlagen auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes bereit gestellten Dateien.
- Link zur Vorinformation gem. § 38 VgV
- Karten zu den Losen und Suchräumen (Stand: 08.09.2021, Pdf)
- Koordinaten zu den Suchräumen (Stand: 15.03.2023, Pdf)
- Geopackage zu den Suchräumen (Stand: 15.03.2023, Zip)
- Präsentation zur Informationsveranstaltung zur Vorinformation (Stand: 16.08.2021, Pdf)
- Konzept zur Ausschreibung Deutschlandnetz (Stand: 04.06.2021, Pdf, deutsch)
- Tendering concept Deutschlandnetz (Stand: 02.06.2021, Pdf, english)
- Gesetz über die Bereitstellung flächendeckender Schnellladeinfrastruktur für reine Batterieelektrofahrzeuge (Schnellladegesetz – SchnellLG) vom 25.06.2021
- Link zur Aufzeichnung der Informationsveranstaltung zur Vorinformation
- FAQs zum Deutschlandnetz