Strom
Das StandortTOOL ist das Planungsinstrument der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur zur Entwicklung einer deutschlandweiten Ausbaustrategie für die Ladeinfrastruktur.
Die bundesweite Ausbaustrategie ist notwendig, um den Markthochlauf von Elektrofahrzeugen in Deutschland mit einem „Gesamtsystem Ladeinfrastruktur“ zu unterstützen. Ziel ist es, durch ein flächendeckendes und bedarfsgerechtes Netz sicherzustellen, dass alle Nutzer:innen überall und jederzeit „einfach laden“ können.
Das StandortTOOL bietet dazu einen Überblick über den Bestand, die Aufbaumaßnahmen aus Förderaktivitäten und die Ausbaubedarfe bei der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur bis 2030. Die Leitstelle behält dabei die Aktivitäten im Ladeinfrastrukturaufbau in Deutschland stets im Blick.
Ladeinfrastruktur
in Deutschland
Lassen Sie sich die bei der Bundesnetzagentur gemeldete Ladeinfrastruktur anzeigen.

Geförderte
Ladestationen
Erhalten Sie Informationen zu geförderter
Ladeinfrastruktur in Deutschland.

Ladebedarfe
bis 2030
Erhalten Sie einen Eindruck des voraussichtlichen Bedarfs an Ladeinfrastruktur in Ihrer Region.

Methodik
& Daten
Werfen Sie einen Blick auf das Vorgehen zur Bedarfsanalyse.

Deutschland-
netz
Hier können Sie sich die Suchräume zur Ausschreibung ansehen.

Förderprogramm Ladeinfrastruktur
Hier finden Sie alle Informationen zum aktuellen Förderprogramm.
