Berechnung Potenzial

Berechnung LIS

Zeithorizont

2022
2025
2030

Bestand Ladeinfrastruktur

Bedarf zusätzlicher Ladeinfrastruktur

kein
gering
hoch
get_app
X
Hinweis zur Datennutzung
Die mit der Karte veröffentlichten Daten stehen der Öffentlichkeit zur freien Verfügung und Verwendung: Die Daten können kostenfrei heruntergeladen und gespeichert werden. Eine Haftung der Ingenieurgruppe IVV für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten wird ausgeschlossen. Die Daten sind durch eine Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz lizenziert.
Daten, die unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 stehen, dürfen unter einer Namensnennung geteilt, vervielfältigt und bearbeitet werden. Als Namensnennung für Daten dieser Internetseite ist Ingenieurgruppe IVV, Berechnung durch ISB, DLR, RLI zu verwenden.
X
Datensatz bestellen
Der Datensatz richtet sich v.a. an öffentliche Einrichtungen, Klimaschutzmanager:innen, Unternehmen aus dem Bereich Ladeinfrastruktur.

Ich beantrage Zugang zu dem Datensatz "Ladebedarf Strom".
Die Felder, die mit einem Stern * gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.
Beabsichtigter Verwendungszweck *
kommerzielle Nutzung
nicht-kommerzielle Nutzung
In welchem Zusammenhang möchten Sie die Daten nutzen? *
Ihre Kontaktdaten
Anrede *

Vorname *
Nachname *
Firma, Universität, Forschungseinrichtung
Straße und Hausnummer, Postfach *
PLZ *
Ort *
Telefon (inkl. Vorwahl)
Email *
X
Sie haben hier die Möglichkeit, für den gewählten Standort einen Report mit den wichtigsten Informationen zum Ladebedarf an diesem Standort zu erzeugen. Wahlweise besteht die Möglichkeit, einen solchen Report für den gesamten Kreis/ die kreisfreie Stadt zu erstellen.
Bitte wählen Sie den gewünschten Report-Typ aus:
Standort
Kreis
X

StandortTOOL:

Zusammenfassung des Ausbaupotenzials von Ladeinfrastruktur in der ausgewählten Region

Raumdaten

Gewählte Gitterzelle

Bundesland:
IdRepBNAM
Stadt/Gemeinde:
IdRepGemeinde
Anzahl Einwohner:
IdRepEWZ
Anzahl Elektrofahrzeuge:
IdRepAnzFz
Adresse Standort:
IdRepAdresse
Lagekoordinaten:
IdRepDezgrad
Standort-ID:
IdRepKachelid
Stadt/Kreis:
IdRepKreis

Gewähltes Ladebedarfszenario

Zeithorizont:
IdRepZeithorizont
Ladebedarfsszenario:
IdRepSzenario

Gewählte Modellparameter

Anzahl EV (Mio):
IdRepREV
Anteil BEV an allen EV (%):
IdRepBEVxEV
Reichweite BEV (km):
IdRepReichweite
Aufbaustrategie der Ladeleistung:
IdRepLadeleistung
Anteil privates Laden (%):
IdRepHeimlader
Raumtypdifferenzierung:
IdRepDifftyp

Ergebnisbericht zum Ausbaupotenzial am ausgewählten Standort

Anzahl benötigter Ladepunkte am ausgewählten Standort

Schnellladepunkte:
IdRepSLP
oder Normalladepunkte:
IdRepNLP

Hinweis

Die Anzahl der Ladepunkte bezieht sich auf die von Ihnen eingestellten Modellparameter. Bezug ist die ausgewählte 500m-Kachel. Um eine möglichst realistische Einschätzung der benötigten Ladepunkte zu erhalten, versuchen Sie bitte, die Modellparameter an die von Ihnen erwartete Situation in der gewählten Region bestmöglich anzupassen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das StandortTOOL-Team der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur unter standorttool@now-gmbh.de
Das StandortTOOL wurde von folgendem Konsortium entwickelt: